Ablauf und Kosten

Zu Beginn der Behandlung finden zunächst Sprechstundentermine und im Anschluss bis zu 6 ausführliche probatorische Gespräche statt. Hier nehme ich mir Zeit für die individuellen Beschwerden und ihre spezifische Vorgeschichte. Zudem führe ich diagnostische Verfahren durch, um die Symptome genauer zu erfassen.


Im Anschluss daran wird gemeinsam mit den Patienten (und Bezugspersonen) entschieden, ob eine Psychotherapie begonnen werden soll bzw. sinnvoll erscheint.


Ab dem vollendeten 15. Lebensjahr können gesetzlich versicherte Jugendliche selbst, ohne Zustimmung ihrer gesetzlichen Vertreter bzw. des Hauptversicherten, eine psychotherapeutische Behandlung beginnen.

Das heißt: Eine Therapie kann auch ohne das Wissen der Eltern durchgeführt werden.


Da die Praxis über eine Kassenzulassung verfügt, werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen. Die Kosten für Privat- und Beihilfe- Versicherte richten sich nach der GOP.


 

Psychotherapeutische Praxis für Kinder und Jugendliche Constanze Thelen M.A.