Therapie
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
Die psychotherapeutische Behandlung richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis zur Vollendung des 21. Lebensjahres.
Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie ist ein von der Psychoanalyse abgeleitetes Therapieverfahren. Es geht davon aus, dass seelische Konflikte die psychische Entwicklung des Menschen und seine gesamte körperliche Gesundheit beeinflussen und unter Umständen Störungen hervorrufen.
Im Zentrum der Therapie steht der Aufbau einer vertrauensvollen haltgebenden Beziehung. Dabei lernt das Kind oder der Jugendliche über die Zeit, seine Gefühle, Ängste, Sorgen und Wünsche zu äußern und zu verstehen. Als Ausdrucksmöglichkeiten dienen hierbei u.a. das Spiel, das Gespräch oder auch die Kunst mit verschiedenen kreativen Mitteln.
Ziel der Behandlung ist es, gemeinsam neue Fähigkeiten zu entwickeln, damit Ängste und psychische Konflikte ohne Verhaltensauffälligkeiten oder körperliche Symptome bewältigt werden können. Dadurch kommen Entwicklungsprozesse wieder in Gang und das Persönlichkeitswachstum wird angeregt.
Der therapeutische Prozess wird durch Gespräche mit den Eltern bzw. den Bezugspersonen unterstützt.